1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und der zugehörigen App.  

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Wjuu UG (haftungsbeschränkt)
Düsseldorfer Straße 132, 40545 Düsseldorf, Deutschland
Tel. +49 211 955 22 55
datenschutz@wjuu.app
https://wjuu.app

Geschäftsführer: Stefan Herget, Ralph Stein

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Bei Besuch der Webseite

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Verwendete Geräte
  • Besuchte Seiten
  • Datenmenge

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Webseite ausgewertet.

3.2. Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz personenbezogener Daten und vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen nutzen wir eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können dies an der URL beginnend mit „https://“ erkennen.

3.3. Bei Registrierung und Nutzung der App

Bei der Registrierung und Nutzung unserer App erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Gesundheitsdaten (z.B. Allergien, Krankheiten)
  • Notfallkontakte (Name, Telefonnummer)
  • Standortdaten (nur bei Nutzung der App)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen: Dazu gehört insbesondere die Verwaltung Ihrer Bestellungen, die Abwicklung von Zahlungen, die Lieferung unserer Produkte (Notfallprodukte, Smart-Return-System) und die Bereitstellung unseres digitalen Services (App, Webseite). 
  • Anlegen und Pflege Ihres Kundenkontos: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihr Kundenkonto anzulegen und zu pflegen.
  • Bereitstellung des digitalen Notfallprofils: Wir verarbeiten die von Ihnen freiwillig angegebenen Gesundheitsdaten, Notfallkontakte und weitere Informationen, um Ihr digitales Notfallprofil zu erstellen und zu pflegen. Diese Daten sollen im Notfall vom medizinischen Personal einzusehen sein, um Ihnen schnell und effektiv helfen zu können und Ihren Notfallkontakten Bescheid geben zu können. Die Erreichbarkeit Ihres Notfallprofils erfolgt ausschließlich über den Scan des mit dem Notfallprofil verlinktem QR-Code oder durch Auslesen eines NFC-Chips.
  • Bereitstellung des Profils zur Kennzeichnung von Gegenständen (Smart-Return-System): Wir verarbeiten die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten, Kontakte und weitere Informationen, um Ihr digitales Profil im Smart-Return-System zu erstellen und zu pflegen. Diese Daten sollen im Verlustfall vom Finder einzusehen sein, um Ihnen schnell und effektiv helfen zu können und Ihnen Bescheid geben zu können.
  • Kommunikation mit Ihnen: Wir nutzen Ihre Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, z.B. zur Bestätigung Ihrer Bestellung, zur Beantwortung Ihrer Fragen oder zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
  • Direktmarketing: Mit Ihrer Einwilligung erhalten Sie von uns Mitteilungen und Werbung zu Produkten und Dienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Statistik und Analyse: Wir nutzen Ihre Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
  • Reichweitenmessung: Wir möchten verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Inhalte und Funktionen gezielt optimieren zu können.
  • Zielgruppenanalyse: Durch die Analyse demografischer Merkmale (wie Alter, Geschlecht, Interessen) können wir unsere Angebote besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abstimmen.
  • Werbeanpassung: Die gewonnenen Daten ermöglichen es uns, unsere Werbeanzeigen zielgerichteter auszuspielen.

Zusammenarbeit mit Logistikunternehmen

Zur Erfüllung Ihrer Bestellung beauftragen wir zur Lieferung der Ware folgende Transportunternehmen:

  • Deutsche Post AG: Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
  • DHL Paket GmbH: Sträßchensweg 10, 53113 Bonn
  • United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG: Görlitzer Str. 1, 41460 Neuss
  • GLS Germany GmbH & Co OHG: GLS Germany-Str. 1, 36286 Neuenstein

Diese Unternehmen erhalten von uns die für die Zustellung erforderlichen personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen, Ihre Lieferadresse und ggf. Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und ist in einem Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt.

Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung geben wir die für die Abwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen) sowie Informationen über die bestellten Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter. Die Verarbeitung dieser Daten durch die Zahlungsdienstleister erfolgt gemäß deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen, auf die wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Die Zahlungsdienstleister nutzen Ihre Daten zur Identitätsprüfung, zur Betrugsprävention und zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen.

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
  • Holvi Payment Services Oy: Pasilanraitio 110, 00240 Helsinki, Finnland
  • Stripe Payments Europe Ltd: 1 Foster Place, Dublin 2, Ireland

Datenschutz Stripe: https://stripe.com/de/privacy

Webanalyse und Nutzung demografischer Daten

Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, setzen wir Webanalysedienste von Google (Google Analytics), Facebook (Facebook Pixel) und Instagram (Instagram Insights) ein. Diese Dienste nutzen Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu sammeln und auszuwerten.

Erhobene Daten:

Neben allgemeinen Nutzungsdaten wie besuchten Seiten, Verweildauer und Klickverhalten können durch die genannten Dienste auch demografische Merkmale erhoben werden. Diese Daten werden in pseudonymisierter Form gespeichert und ermöglichen keine direkte Identifizierung Ihrer Person.

Weitergabe von Daten:

Die erhobenen Daten werden an die jeweiligen Anbieter der Webanalysedienste übermittelt und dort auf Servern gespeichert, die sich teilweise außerhalb der Europäischen Union befinden können.

Deaktivierung der Datenerfassung:

Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google bzw. die anderen Anbieter sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen anpassen oder die bereitgestellten Opt-out-Möglichkeiten wahrnehmen. Die Nutzung zustimmungspflichtiger Cookies erfordert Ihre explizite Einwilligung.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@wjuu.app

Zweck der Datenverarbeitung

Die Übermittlung Ihrer Daten an die Zahlungsdienstleister dient ausschließlich dem Zweck der Abwicklung Ihrer Zahlungen. Die Zahlungsdienstleister nutzen Ihre Daten zur Identitätsprüfung, zur Betrugsprävention und zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen.

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 1

5. Kategorien von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:

  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zahlungsdaten: Informationen zu Ihrer Zahlungsweise
  • Gesundheitsdaten: Die von Ihnen freiwillig angegebenen Gesundheitsinformationen
  • Notfallkontakte: Namen und Kontaktdaten Ihrer angegebenen Notfallkontakte
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer App und unseres Webservices

6. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung des Notfallprofils und der Notfallprodukte
  • Verwaltung der Notfallkontakte und Gesundheitsdaten, um im Notfall eine schnelle und präzise medizinische Versorgung zu ermöglichen.
  • Ermöglichung der Nutzung der App zur Verwaltung Ihrer Notfallinformationen und zum Auslesen des QR-Codes/NFC-Chips durch Ärzte, Sanitäter oder anderen autorisierten Personen.
  • Bereitstellung von Mitteilungen, einschließlich Werbung, zur Unterstützung der Finanzierung der kostenlosen App und des digitalen Services.
  • Durchführung anonymisierter statistischer Auswertungen und Verbesserung des Services.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, zum Beispiel zur Optimierung unserer Dienste, Marketingzwecke, IT-Sicherheit, Verhinderung von Betrug, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, interne Verwaltungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: bei Vorliegen Ihrer Einwilligung
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO und dient ausschließlich den ausdrücklich genannten Zwecken, wie der medizinischen Betreuung und Versorgung.

Die Angabe der Daten ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

7. Weitergabe von Daten

  • Notfallkontakte: Die von Ihnen angegebenen Notfallkontakte sind Teil des Profils und werden auf Ihrer Notfallkarte sowie den Notfall-Schlüsselanhängern in lesbarer Form abgedruckt. Diese Daten sind für Notfallhelfer im Falle eines medizinischen Notfalls sichtbar. Sie bestätigen mit der Angabe von Notfallkontakten, dass Sie deren Einverständnis zur Veröffentlichung der Daten eingeholt haben.
  • Dritte Dienstleister: Wir können Dritte beauftragen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erbringen, z. B. den Betrieb der Webseite, den Versand von Mitteilungen oder der Produkte. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
  • Behörden: Im Rahmen gesetzlicher Vorgaben können wir Ihre Daten an Behörden übermitteln.
  • Statistik und Verbesserung des Services: Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verwenden. Diese Daten sind nicht mit Ihnen als Person verknüpfbar.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist   
  • gesetzliche Vorschriften dies erfordern
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe haben  

8. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sofern eine Übermittlung dennoch erforderlich wird, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Profil löschen möchten oder wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Gründe erfordern eine längere Speicherung.

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

11. Mitteilungen und Werbung

Um den kostenlosen Zugang zur App und zu den digitalen Notfalldiensten zu ermöglichen, erhalten Sie Mitteilungen, die auch Werbung enthalten können. Diese Mitteilungen können per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen über die App versendet werden. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden, indem Sie den entsprechenden Abmeldelink in den Mitteilungen nutzen oder die Einstellungen in der App anpassen. Bedenken Sie, daß wenn Sie sich von diesem Service abmelden, Sie auch keine Notfallbenachrichtigung mehr als Push-Benachrichtigung direkt in die App erhalten können.

12. Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren, um über aktuelle Angebote und Neuigkeiten informiert zu werden. Für die Anmeldung zum Newsletter benötigen wir als Pflichtangabe ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig und dienen dazu, Sie in dem Newsletter persönlich ansprechen zu können. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mit dem Abonnement des Newsletters willigen Sie in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie die Speicherung des Datums und der IP-Adresse ein. Sie können den Newsletter über den Link im unteren Bereich des Newsletters oder durch eine Nachricht an uns jederzeit abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann in unserem System dauerhaft gelöscht. Die beim Kauf unserer Produkte hinterlassene E-Mail-Adresse können wir nach $7 Abs. 3 UWG verwenden, Ihnen ohne Ihre Einwilligung Angebote zu für Sie möglicherweise relevanten Produkten per Newsletter zuzusenden. Der Versand dieser Newsletter erfolgt dann auf Grund unseres berechtigten Interesses an personalisierter Werbung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Nachricht an uns widersprechen.

13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO. Bitte schützen Sie Ihre Zugangsdaten zum Profil und der App selbst. Vermeiden Sie es, Ihre personalisierten Notfallprodukte Unbefugten zugänglich zu machen.

14. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite und App verwenden Cookies, um die Nutzung der Dienste zu erleichtern, Ihre Einstellungen zu speichern und die Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website  besuchen. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugten Einstellungen oder die Elemente, die Sie auf der Seite angesehen haben.Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

15. Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie unsere Website Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen über Ihren Besuch gesammelt. Diese Informationen können personenbezogene Daten enthalten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um deren Leistung zu verbessern.
  • Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen.

Wie kann ich Cookies verwalten?

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die Einstellmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies in den Gängen Browsern finden Sie hier:

Opera: 

https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Internet Explorer: 

https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari: 

https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: 

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Chrome: 

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Weitere Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@wjuu.app.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite oder in unserer App verfügbar.

17. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Dies ist für uns der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Stand der Datenschutzerklärung: 24.01.2025

2025 © wjuu